Eye-Level wirkt: ein Reminder aus dem Feld
In einer digitalisierten Welt vergisst man leicht die Kraft der physischen Präsenz. Doch neue Daten aus dem aktuellen White Paper von Rüfenacht zeigen klar:
Schaufenster und In-Store-Promotions sind in Apotheken und Drogerien der Schweiz weiterhin starke Performance-Treiber.
Kund:innen informieren sich online, kaufen aber dort, wo sie sehen, vertrauen, und interagieren.
Ein gut gestaltetes Schaufenster schafft genau dieses Vertrauen.
1. Sichtbarkeit konvertiert
-
3–9 % der Passant:innen treten während Peak Times dank eines starken Schaufensters ein.
-
60–80 % nehmen die Installation wahr — auch ohne einzutreten.
Ein Schaufenster wirkt wie ein stiller Verkäufer.
Es generiert Aufmerksamkeit, beeinflusst die Wahrnehmung und stärkt die Marke langfristig.
2. Messbarer Verkaufsanstieg
Apotheken und Drogerien mit starken Schaufensteraktionen berichten von durchschnittlich +25 % Umsatz für die beworbenen Produkte.
Besonders relevant:
-
Neue Produkte profitieren überdurchschnittlich.
-
Der Verkaufseffekt hält oft nach der Aktion an.
Schaufenster sind keine Dekoration — sie sind Performance-Medien.
3. Behavioral Science: 90 % der Wahrnehmung ist visuell
Displays, die
✔ Werte widerspiegeln,
✔ kuratiert wirken,
✔ zum Store passen,
performen deutlich besser als generische Setups.
Regional unterschiedliche visuelle Erwartungen (Romandie vs. Deutschschweiz) spielen dabei eine grosse Rolle.
4. Best Practices: Es braucht mehr als schöne Grafik
Erfolgreiche Installationen folgen klaren Prinzipien:
-
Themen-Kohärenz
-
Requisiten & Tiefe
-
Licht & Farbführung
-
Monatliche Updates
-
Lokale Anpassung
Die Gestaltung ist wichtig — aber ohne saubere operative Umsetzung verliert das Konzept seine Wirkung.
5. Gender- und Timing-Insights
Von denen, die Schaufenster bewusst wahrnehmen, sind:
-
88 % Frauen
-
Höchste Aufmerksamkeit: Pendelzeiten, Wochenenden, Feiertage
Das beeinflusst Auswahl, Tonalität und Timing der Kampagne.
6. Strategisches Fazit
Physical Retail ist nicht veraltet — er ist unteroptimiert.
Jedes Schaufenster ist ein Media-Placement, jede Gondel ein Touchpoint.
Mit der richtigen Verzahnung von Kreation, Operations und Feldteams werden Schaufenster zu leistungsstarken Medienkanälen.
Schlussgedanke
Lassen Sie Ihre Marke nicht hinter der Glasscheibe verschwinden.
Schaufenster wirken — heute mehr denn je.

